Was ist Enuresis?

Antwort

Enuresis ist der medizinische Fachbegriff für das unwillkürliche Einnässen, das in der Regel bei Kindern auftritt. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Primäre Enuresis**: Hierbei hat das Kind noch nie eine längere Phase der Trockenheit erreicht. Dies ist die häufigste Form und betrifft oft Kinder, die nachts einnässen (nächtliche Enuresis). 2. **Sekundäre Enuresis**: Diese Form tritt auf, wenn das Kind bereits eine längere Phase der Trockenheit hatte (mindestens sechs Monate) und dann wieder beginnt, einzunässen. Dies kann sowohl tagsüber als auch nachts geschehen. Die Ursachen für Enuresis können vielfältig sein und reichen von genetischen Faktoren über Entwicklungsverzögerungen bis hin zu psychologischen Einflüssen. In vielen Fällen wächst das Kind aus dem Problem heraus, aber in einigen Fällen kann eine medizinische oder psychologische Behandlung erforderlich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten