„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Tumoren:** Ein gutartiger oder bösartiger Tumor kann von innen (endobronchial) oder von außen (peribronchial) auf den Bronchus drücken und so eine Verengung verursachen. 2. **Narbenbildung (Stenose nach Entzündung):** Nach schweren Infektionen wie Tuberkulose oder nach einer Lungenentzündung kann es zu Vernarbungen kommen, die den Bronchus einengen. 3. **Fremdkörper:** Besonders bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen, kann ein eingeatmeter Fremdkörper (z.B. ein Stück Nuss) einen Bronchus blockieren. 4. **Kompression von außen:** Vergrößerte Lymphknoten (z.B. bei Tumoren oder Infektionen), Gefäßanomalien oder andere Strukturen im Brustraum können von außen auf einen Bronchus drücken. 5. **Angeborene Fehlbildungen:** Selten können angeborene Veränderungen der Bronchien zu einer lokalen Stenose führen. 6. **Iatrogene Ursachen:** Nach medizinischen Eingriffen, wie z.B. einer Intubation oder Bronchoskopie, kann es zu Verletzungen und nachfolgender Narbenbildung kommen. Eine einseitig lokale Stenose ist also meist Folge einer lokalen Schädigung, Kompression oder Veränderung des Bronchus und betrifft in der Regel nur einen Lungenabschnitt.
„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]
Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]