Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Bei der Diagnostik von chronischem Schwindel, der durch eine verminderte Durchblutung des Gehirns verursacht sein könnte, sind sowohl die Computertomographie-Angiographie (CTA) als auch die Magnetresonanz-Venographie (MRV) potenziell sinnvolle Untersuchungsmethoden. - **CTA (Computertomographie-Angiographie)**: Diese Methode verwendet Röntgenstrahlen und ein Kontrastmittel, um detaillierte Bilder der Blutgefäße im Gehirn zu erstellen. Sie ist besonders nützlich, um arterielle Engstellen, Aneurysmen oder andere vaskuläre Anomalien zu erkennen. - **MRV (Magnetresonanz-Venographie)**: Diese Technik nutzt Magnetfelder und Radiowellen, um Bilder der venösen Blutgefäße im Gehirn zu erzeugen. Sie ist hilfreich, um venöse Thrombosen oder andere venöse Abflussstörungen zu diagnostizieren. Die Wahl zwischen CTA und MRV hängt von der spezifischen klinischen Fragestellung und den individuellen Gegebenheiten des Patienten ab. Ein Neurologe oder Radiologe kann die am besten geeignete Methode basierend auf der Anamnese und den Symptomen des Patienten empfehlen.
Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss oder eine Dehnung ist eine Sedierung in der Regel nicht notwendig und auch Standard, wenn keine bildgebenden Verfahren wie MRT, Röntgen oder CT zur Verfü... [mehr]
Das Raynaud-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung, bei der es vor allem an Fingern und Zehen zu anfallsartigen Gefäßverengungen kommt. Typisch ist, dass die betroffenen Körperteil... [mehr]
Die Body Pleysmografie ist ein medizinisches Verfahren zur Messung der Lungenvolumina und der Atemwegswiderstände. Sie wird häufig in der Lungenheilkunde (Pneumologie) eingesetzt, um die Fun... [mehr]
In einer Arztpraxis können verschiedene KI-Systeme zum Einsatz kommen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Spracherkennung und Dokumentation:** KI-gestützte Systeme wie [Dragon Medical One](ht... [mehr]
Hier eine Übersicht zu den beiden genannten Punkten: **1. CDT (Carbohydrate-Deficient Transferrin):** - **Unauffällig (normal):** CDT < 1,7 % (Referenzbereich kann je nach Labor... [mehr]
Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]
Die neurokinesiologische Diagnostik ist ein Verfahren, das Elemente der Neurologie und der Kinesiologie kombiniert. Ziel ist es, Funktionsstörungen im Nervensystem und deren Auswirkungen auf die... [mehr]