Welche Aufgaben haben die drei Kurzschlüsse im fetalen Kreislauf?

Antwort

Im fetalen Kreislauf übernehmen die drei Kurzschlüsse (Shunts) wichtige Aufgaben, um den Blutfluss an der noch nicht funktionierenden Lunge und Leber vorbeizuleiten. Die drei Kurzschlüsse sind: 1. **Ductus venosus**: Leitet sauerstoffreiches Blut aus der Nabelvene an der Leber vorbei direkt in die untere Hohlvene (Vena cava inferior). So gelangt möglichst viel sauerstoffreiches Blut zum Herzen und weiter zum Gehirn und den anderen wichtigen Organen. 2. **Foramen ovale**: Öffnung zwischen rechtem und linkem Vorhof des Herzens. Sie ermöglicht, dass das Blut aus dem rechten Vorhof direkt in den linken Vorhof fließt und so die Lunge umgeht, die im fetalen Zustand noch nicht belüftet ist. 3. **Ductus arteriosus (Botalli)**: Verbindet die Lungenarterie (Truncus pulmonalis) mit der Aorta. So wird das Blut, das dennoch in die rechte Herzkammer und die Lungenarterie gelangt, an der Lunge vorbei direkt in den Körperkreislauf geleitet. **Zusammengefasst:** Die drei Kurzschlüsse sorgen dafür, dass das Blut im fetalen Kreislauf die noch nicht funktionstüchtigen Organe Lunge und Leber weitgehend umgeht und das sauerstoffreiche Blut effizient zu den lebenswichtigen Organen des Fetus transportiert wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie funktioniert der fetale Kreislauf mit seinen drei Kurzschlüssen?

Der fetale Kreislauf unterscheidet sich deutlich vom Kreislauf nach der Geburt, da der Fetus im Mutterleib noch nicht selbstständig atmet und Sauerstoff sowie Nährstoffe über die Plazen... [mehr]

Regt Candesartan die Durchblutung im Kopf an?

Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Das Raynaud-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung, bei der es vor allem an Fingern und Zehen zu anfallsartigen Gefäßverengungen kommt. Typisch ist, dass die betroffenen Körperteil... [mehr]