Ein hoher Ammoniakspiegel kann zu Schädigungen des zentralen Nervensystems (ZNS) führen, weil Ammoniak neurotoxisch wirkt. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Störung des Neuro... [mehr]
Das zentrale Nervensystem (ZNS) besteht hauptsächlich aus zwei Hauptbereichen: dem Gehirn und dem Rückenmark. 1. **Gehirn**: - **Großhirn (Cerebrum)**: Verantwortlich für höhere Funktionen wie Denken, Gedächtnis, Sprache und Bewegung. - **Kleinhirn (Cerebellum)**: Zuständig für die Koordination von Bewegungen und das Gleichgewicht. - **Hirnstamm**: Regelt grundlegende Lebensfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Blutdruck. Er verbindet das Gehirn mit dem Rückenmark. 2. **Rückenmark**: - Leitet Informationen zwischen dem Gehirn und dem restlichen Körper und ist auch für reflexartige Reaktionen verantwortlich. Zusätzlich gibt es verschiedene Strukturen innerhalb dieser Bereiche, wie die Basalganglien, den Thalamus und das limbische System, die spezifische Funktionen im ZNS übernehmen.
Ein hoher Ammoniakspiegel kann zu Schädigungen des zentralen Nervensystems (ZNS) führen, weil Ammoniak neurotoxisch wirkt. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Störung des Neuro... [mehr]
F-Wellen sind eine spezielle Art von elektrischen Signalen, die bei der Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit und der Funktion des Nervensystems verwendet werden. Sie entstehen durch die retrogra... [mehr]
Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".
Eine Pyramidenbahnläsion bezieht sich auf eine Schädigung der Pyramidenbahn, die Teil des zentralen Nervensystems ist und für die motorische Steuerung von Bewegungen verantwortlich ist.... [mehr]
Marklager-Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen im Marklager des Gehirns, das Teil des zentralen Nervensystems ist. Diese Läsionen können durch verschiede... [mehr]