Entwickeln Menschen mit ATTR-CM bei Herzinsuffizienz eher HFrEF oder HFpEF?

Antwort

Menschen mit ATTR-CM (Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie) entwickeln bei Herzinsuffizienz typischerweise eine **HFpEF** (Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion, auch diastolische Herzinsuffizienz genannt). Das liegt daran, dass sich bei ATTR-CM Amyloid im Myokard ablagert, was die Wand des Herzens verdickt und die diastolische Dehnbarkeit einschränkt. Die systolische Funktion (Auswurfleistung) bleibt meist lange erhalten, während die diastolische Füllung gestört ist. **Zusammengefasst:** Bei Herzinsuffizienz durch ATTR-CM handelt es sich überwiegend um eine **HFpEF (diastolische Herzinsuffizienz)**.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bewertet der Kansas City Cardiomyopathy Questionnaire - Overall Score (KCCQ-OS) genau?

Ja, der Kansas City Cardiomyopathy Questionnaire – Overall Score (KCCQ-OS) bewertet die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche). Der KCCQ i... [mehr]

Sind SGLT2-Hemmer in Europa auch für HFrEF, HFpEF und Niereninsuffizienz zugelassen?

Ja, SGLT2-Hemmer (wie Dapagliflozin und Empaglifzin) sind in Europa neben der Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus auch weitere Indikationen zugelassen: 1. **HFrEF (Herzinsuffizienz mit reduzierter... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung NYHA 2 in der Inneren Medizin?

Die Abkürzung NYHA 2 bezieht sich auf die New York Heart Association (NYHA)-Klassifikation zur Einteilung der Herzinsuffizienz nach dem Schweregrad der Symptome. NYHA 2 bedeutet: **NYHA II:**... [mehr]