Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Eine "aszendierende Infektion" bezeichnet eine Infektion, die von einem unteren Teil des Körpers nach oben wandert. Ein typisches Beispiel ist eine Harnwegsinfektion, die in der Harnröhre beginnt und sich auf die Blase, die Harnleiter und schließlich die Nieren ausbreiten kann. Bei Harnwegsinfektionen sind häufig folgende Keime verantwortlich: 1. **Escherichia coli (E. coli)**: Dies ist der häufigste Erreger von Harnwegsinfektionen. 2. **Klebsiella pneumoniae**: Ein weiterer häufiger Erreger, besonders bei Krankenhausinfektionen. 3. **Proteus mirabilis**: Bekannt für seine Fähigkeit, Harnsteine zu bilden. 4. **Enterococcus faecalis**: Ein häufiger Erreger bei komplizierten Harnwegsinfektionen. 5. **Staphylococcus saprophyticus**: Besonders bei jungen, sexuell aktiven Frauen häufig. Diese Keime können aus dem Darm oder der Haut in die Harnwege gelangen und sich dort vermehren, was zu einer Infektion führt.
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Loa Loa, auch bekannt als die afrikanische Augenwurmerkrankung, ist eine parasitäre Infektion, die durch den Fadenwurm Loa loa verursacht wird. Dieser Wurm wird durch den Stich von bestimmten Fli... [mehr]
Eine Zynose ist eine Form der Zynose, die bei Pflanzen vorkommt, insbesondere bei bestimmten Algen und Wasserpflanzen. Sie beschreibt die Fähigkeit dieser Organismen, sich an sauerstoffarme Bedin... [mehr]