Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]
Ataxie ist ein Symptom, das durch eine gestörte Koordination der Muskelbewegungen gekennzeichnet ist. Es gibt verschiedene Arten von Ataxie, die auf unterschiedliche Ursachen und Mechanismen zurückzuführen sind. Hier sind einige der Haupttypen: 1. **Zerebelläre Ataxie**: Diese Form der Ataxie resultiert aus einer Schädigung des Kleinhirns (Cerebellum), das für die Koordination und Feinabstimmung der Bewegungen verantwortlich ist. Ursachen können genetische Erkrankungen, Schlaganfälle, Tumore oder Multiple Sklerose sein. 2. **Sensorische Ataxie**: Diese Art entsteht durch eine Schädigung der Nerven, die sensorische Informationen von den Gliedmaßen zum Gehirn übertragen. Dies kann durch Erkrankungen wie Diabetes, Vitamin-B12-Mangel oder Neuropathien verursacht werden. 3. **Vestibuläre Ataxie**: Diese Form der Ataxie wird durch Probleme im Gleichgewichtssystem des Innenohrs oder des Gleichgewichtsnervs verursacht. Ursachen können Entzündungen, Infektionen oder Tumore im Innenohr sein. 4. **Hereditäre Ataxien**: Dies sind genetisch bedingte Formen der Ataxie, die oft progressiv sind. Beispiele sind die Friedreich-Ataxie und die spinocerebelläre Ataxie (SCA). 5. **Episodische Ataxie**: Diese Form tritt in Episoden auf und kann durch genetische Mutationen verursacht werden. Die Episoden können durch Stress, körperliche Anstrengung oder bestimmte Nahrungsmittel ausgelöst werden. 6. **Ataxie durch Vitaminmangel**: Ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere Vitamin B1 (Thiamin) und Vitamin B12, kann zu Ataxie führen. 7. **Toxische Ataxie**: Diese Form wird durch den Konsum von toxischen Substanzen wie Alkohol, Drogen oder bestimmten Medikamenten verursacht. Jede Art von Ataxie hat spezifische Merkmale und Ursachen, und die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Klinische Umweltmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen beschäftigt, die durch Umweltfaktoren verursacht oder beeinflu... [mehr]