Hyprolose, auch bekannt als Hydroxypropylcellulose (HPC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen weißen bis leicht gelblichen, geruchlosen u... [mehr]
Naturkautschuk wird in der Orthopädie häufig für die Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln verwendet. Ein konkretes Anwendungsbeispiel ist die Verwendung von Naturkautschuk in orthopädischen Schuhen oder Einlagen. Der elastische und flexible Charakter des Materials ermöglicht eine gute Anpassung an die Fußform und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Zudem bietet Naturkautschuk eine gute Dämpfung und Unterstützung, was besonders bei Fuß- und Gelenkproblemen von Vorteil ist. Auch in Bandagen und Stützverbänden findet Naturkautschuk Anwendung, da er eine angenehme Hautverträglichkeit und Atmungsaktivität aufweist.
Hyprolose, auch bekannt als Hydroxypropylcellulose (HPC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen weißen bis leicht gelblichen, geruchlosen u... [mehr]
Der Star Excursion Balance Test (SEBT) ist ein funktioneller Test, der in der Orthopädie und Sportmedizin zur Beurteilung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit und der funktionellen Stabil... [mehr]