Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Um diese Gleichung zu lösen, kannst du die Schritte wie folgt aufreiben: 1. Nenne die ursprüngliche Zahl \( x \). 2. Vermindere die Zahl um 3: \( x - 3 \). 3. Multipliziere das Ergebnis mit 5: \( 5(x - 3) \). 4. Setze dies gleich dem Zehnfachen der ursprünglichen Zahl: \( 10x \). Die Gleichung lautet also: \[ 5(x - 3) = 10x \] Löse die Gleichung Schritt für Schritt: 1. Verteile die 5 auf die Klammer: \[ 5x - 15 = 10x \] 2. Bringe alle \( x \)-Terme auf eine Seite der Gleichung: \[ 5x - 10x = 15 \] 3. Vereinfache: \[ -5x = 15 \] 4. Teile durch -5: \[ x = -3 \] Die ursprüngliche Zahl ist also \( -3 \).
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.