Die Wurzelrechnung beschäftigt sich mit dem Ziehen von Wurzeln, meist der Quadratwurzel. Das Wurzelziehen ist die Umkehrung des Potenzierens. Beispiel: Die Quadratwurzel von 9 ist 3, weil 3&s... [mehr]
Die Gleichung \( x^2 = -400 \) hat keine Lösung im Bereich der reellen Zahlen, da das Quadrat einer reellen Zahl immer nicht-negativ ist. Im Bereich der komplexen Zahlen kann die Gleichung jedoch gelöst werden. Die Lösung lautet: \[ x = \pm 20i \] Hierbei ist \( i \) die imaginäre Einheit, definiert durch \( i^2 = -1 \).
Die Wurzelrechnung beschäftigt sich mit dem Ziehen von Wurzeln, meist der Quadratwurzel. Das Wurzelziehen ist die Umkehrung des Potenzierens. Beispiel: Die Quadratwurzel von 9 ist 3, weil 3&s... [mehr]
Um das Gleichsetzungsverfahren anwenden zu können, benötigst du ein lineares Gleichungssystem (LGS) mit **zwei Gleichungen** und **zwei Variablen** (meistens x und y). In deiner Angabe steht... [mehr]