Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Das Faktorisieren ist der Prozess, bei dem ein Ausdruck in ein Produkt von einfacheren Ausdrücken zerlegt wird. Hier sind einige grundlegende Schritte und Methoden, um algebraische Ausdrücke zu faktorisieren: 1. **Gemeinsame Faktoren ausklammern**: - Suche nach dem größten gemeinsamen Faktor (GGT) aller Terme im Ausdruck. - Beispiel: \(6x^2 + 9x\) kann als \(3x(2x + 3)\) faktorisiert werden. 2. **Quadratische Ausdrücke faktorisieren**: - Ein quadratischer Ausdruck hat die Form \(ax^2 + bx + c\). - Suche nach zwei Zahlen, die multipliziert \(ac\) ergeben und addiert \(b\). - Beispiel: \(x^2 + 5x + 6\) kann als \((x + 2)(x + 3)\) faktorisiert werden, da \(2 \cdot 3 = 6\) und \(2 + 3 = 5\). 3. **Differenz von Quadraten**: - Ein Ausdruck der Form \(a^2 - b^2\) kann als \((a + b)(a - b)\) faktorisiert werden. - Beispiel: \(x^2 - 9\) kann als \((x + 3)(x - 3)\) faktorisiert werden. 4. **Vollständiges Quadrat**: - Ein Ausdruck der Form \(a^2 + 2ab + b^2\) kann als \((a + b)^2\) faktorisiert werden. - Beispiel: \(x^2 + 6x + 9\) kann als \((x + 3)^2\) faktorisiert werden. 5. **Gruppieren**: - Bei vier oder mehr Termen kann man versuchen, durch Gruppieren zu faktorisieren. - Beispiel: \(ax + ay + bx + by\) kann als \(a(x + y) + b(x + y)\) und weiter als \((a + b)(x + y)\) faktorisiert werden. Diese Methoden decken die meisten grundlegenden Fälle ab. Für komplexere Ausdrücke können fortgeschrittenere Techniken erforderlich sein.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um einer Drittklässlerin das Faktorisieren zu erklären, kannst du es so angehen: 1. **faches Beispiel**: Beginne mit einer einfachen Zahl, wie 12. Erkläre, dass Faktorisieren bedeutet,... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um den Ausdruck \((9ab^2 - 6a^2b):3ab\) durch Faktorisieren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Faktorisieren des Zählers**: Der Ausdruck \(9ab^2 - 6a^2b\) kann faktorisieren werden... [mehr]
Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Der Überschlag von 74456 bezieht sich auf die Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du den Überschlag auf die nächste Zehnerstelle machen möchtest, wäre das 74460. Wenn d... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]