Was sind Bruchterme?

Antwort

Bruchterme sind algebraische Ausdrücke, die Brüche enthalten, bei denen sowohl der Zähler als auch der Nenner Terme sein können. Ein Bruchterm hat die allgemeine Form \(\frac{A}{B}\), wobei \(A\) und \(B\) algebraische Ausdrücke sind und \(B\) nicht null sein darf. Beispiele für Bruchterme: 1. \(\frac{2x + 3}{x - 1}\) 2. \(\frac{x^2 - 4}{x + 2}\) 3. \(\frac{3}{x^2 + 1}\) Wichtige Aspekte bei der Arbeit mit Bruchtermen: - **Kürzen**: Wenn der Zähler und der Nenner gemeinsame Faktoren haben, können diese gekürzt werden. - **Erweitern**: Ein Bruchterm kann erweitert werden, indem sowohl der Zähler als auch der Nenner mit demselben Ausdruck multipliziert werden. - **Addition und Subtraktion**: Um Bruchterme zu addieren oder zu subtrahieren, müssen sie einen gemeinsamen Nenner haben. - **Multiplikation und Division**: Bruchterme werden multipliziert, indem die Zähler und die Nenner miteinander multipliziert werden. Bei der Division wird der erste Bruchterm mit dem Kehrwert des zweiten multipliziert. Beispiel für das Kürzen eines Bruchterms: \[ \frac{2x^2 + 4x}{2x} = \frac{2x(x + 2)}{2x} = x + 2 \] Beispiel für das Erweitern eines Bruchterms: \[ \frac{3}{x} \cdot \frac{y}{y} = \frac{3y}{xy} \] Diese grundlegenden Operationen sind wichtig, um Bruchterme zu vereinfachen und zu lösen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

(6n + 0,5m)²?

Um den Ausdruck \((6n + 0,5m)^2\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel \((a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2\) anwenden. Hier ist \(a = 6n\ und \(b = 0,5m\). 1. Berechne \(a^2\): \[ (6n)^2... [mehr]

Ist die Riemannsche Vermutung bewiesen?

Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]

(A^2 + B^2)²?

Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]

(9a + 15b)²?

Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]

(5x-2y) hoch 2?

Der Ausdruck \((5x - 2y)^2\) kann durch Anwendung der binomischen Formel \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\) vereinfacht werden. Hier ist \(a = 5x\) und \(b = 2y\). Die Berechnung ergibt: \[ (5x - 2y)^2... [mehr]

Gleichungen lösen?

Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]

Löse die Gleichung 7 + 3x = 8 + (8x - 6) und gib die Lösungsmenge an.

Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]

Was ist 3x*x?

Die Gleichung \(3x \cdot x\) kann vereinfacht werden zu \(3x^2\).

Löse durch Faktorisieren: (9ab²-6a²b):3ab?

Um den Ausdruck \((9ab^2 - 6a^2b):3ab\) durch Faktorisieren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Faktorisieren des Zählers**: Der Ausdruck \(9ab^2 - 6a^2b\) kann faktorisieren werden... [mehr]

Nenne zwei Aufgaben zu positiven und negativen Zahlen beim Multiplizieren und Dividieren.

Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]