84 + 18 = 102
Die 8. Zahl in der 21. Zeile des Pascal'schen Dreiecks entspricht dem Binomialkoeffizienten \(\binom{21}{7}\). Dieser Wert kann mit der Formel für den Binomialkoeffizienten berechnet werden: \[ \binom{n}{k} = \frac{n!}{k!(n-k)!} \] Für \(\binom{21}{7}\) ergibt sich: \[ \binom{21}{7} = \frac{21!}{7!(21-7)!} = \frac{21!}{7! \cdot 14!} \] Das Ergebnis ist 11628. Somit ist die 8. Zahl in der 21. Zeile des Pascal'schen Dreiecks 11628.
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Um ein gleichseitiges Dreieck zu berechnen, benötigst du in der Regel eine Seitenlänge (a). Da alle Seiten gleich lang sind und alle Winkel 60° betragen, lassen sich verschiedene Grö... [mehr]
Der Schwerpunkt eines Dreiecks ist der Punkt, an dem sich die drei Seitenhalbierenden (also die Geraden, die jeweils einen Eckpunkt mit der Mitte der gegenüberliegenden Seite verbinden) schneiden... [mehr]
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]