Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Das delische Problem, auch bekannt als die Delische Aufgabe oder das Problem der Verdopplung des Würfels, ist ein klassisches Problem der antiken griechischen Mathematik. Es besteht darin, ein Würfelvolumen zu verdoppeln, indem man nur mit einem Zirkel und einem Lineal konstruiert. Genauer gesagt, wenn ein Würfel ein Volumen \( V \) hat, soll ein neuer Würfel mit dem Volumen \( 2V \) konstruiert werden. Das Problem wurde nach der Insel Delos benannt, wo der Legende nach das Orakel von Delphi den Deliern riet, ihren Würfelaltar zu verdoppeln, um eine Pest zu beenden. Mathematisch bedeutet dies, die Kantenlänge eines Würfels so zu bestimmen, dass das Volumen des neuen Würfels doppelt so groß ist wie das des ursprünglichen Würfels. Dies führt zur Gleichung \( x^3 = 2a^3 \), wobei \( a \) die Kantenlänge des ursprünglichen Würfels ist und \( x \) die Kantenlänge des neuen Würfels sein soll. Es wurde bewiesen, dass dieses Problem mit den klassischen Werkzeugen der griechischen Mathematik (Zirkel und Lineal) nicht lösbar ist, da es auf die Konstruktion der kubischen Wurzel von 2 hinausläuft, was nicht durch eine endliche Anzahl von Schritten mit diesen Werkzeugen erreicht werden kann.
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Der Überschlag von 74456 bezieht sich auf die Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du den Überschlag auf die nächste Zehnerstelle machen möchtest, wäre das 74460. Wenn d... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]
Um den Ausdruck \(1, 5x^2 - 1,5x + 2,5x^2\ zu vereinfachen, kannst du die ähnlichen Terme zusammenfassen. Zuerst die \(x^2\) Terme: \[ 1,5x^2 + 2,5x^2 = 4x^2 \] Dann bleibt der gesamte Ausdru... [mehr]
Phi, oft als der goldene Schnitt bezeichnet, ist ein mathematisches Verhältnis, das in vielen Bereichen Anwendung findet. Hier sind einige Beispiele, wofür du Phi benötigen könntes... [mehr]
Um Terme zusammenzufassen, folge diesen Schritten: 1. **Identifiziere ähnliche Terme**: Ähnliche Terme sind Terme, die die gleichen Variablen mit den gleichen Exponenten haben. Zum Beispiel... [mehr]