Um die Gleichung zu lösen, schauen wir uns den Ausdruck an: \(-5 \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8}\) Lücke. Zuerst berechnen wir \(-5 \times \frac{1}{2}\): \[ -5 \times \frac{1}{2} =\frac{5... [mehr]
Auf einen Lernzettel über Dezimalzahlen sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Definition**: Was sind Dezimalzahlen? (Zahlen, die einen Dezimalpunkt enthalten, z.B. 3,14) 2. **Aufbau**: Erklärung des Dezimalpunkts und der Stellenwerte (z.B. Einer, Zehntel, Hundertstel). 3. **Umwandlung**: Wie man Brüche in Dezimalzahlen umwandelt und umgekehrt. 4. **Rechenoperationen**: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Dezimalzahlen mit Beispielen. 5. **Runden**: Regeln zum Runden von Dezimalzahlen (z.B. auf die nächste ganze Zahl oder auf eine bestimmte Dezimalstelle). 6. **Vergleich**: Wie man Dezimalzahlen vergleicht (größer, kleiner, gleich). 7. **Anwendungen**: Beispiele aus dem Alltag, wo Dezimalzahlen verwendet werden (z.B. Geldbeträge, Maße). 8. **Übungsaufgaben**: Einige Aufgaben zur Selbstüberprüfung. Diese Punkte bieten eine umfassende Grundlage für das Verständnis von Dezimalzahlen.
Um die Gleichung zu lösen, schauen wir uns den Ausdruck an: \(-5 \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8}\) Lücke. Zuerst berechnen wir \(-5 \times \frac{1}{2}\): \[ -5 \times \frac{1}{2} =\frac{5... [mehr]
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um die Brüche 5/18 und 1/18 zu addieren, addierst du die Zähler und behältst den Nenner bei: 5/18 + 1/18 = (5 + 1) / 18 = 6/18. kannst du den Bruch 6/18 kürzen. Der grö&szl... [mehr]
3/6 kann vereinfacht werden zu 1/2.
Beim Ausklammern handelt es sich um eine algebraische, um einen gemeinsamen Faktor aus einem Ausdruck zu entfernen. Hier sind die Schritte, um Ausklammern durch: 1. **ifiziere den gemeinsamen Faktor*... [mehr]