Was bedeutet Dividieren?

Antwort

Dividieren ist eine der vier Grundrechenarten der Mathematik und bezeichnet den Vorgang, eine Zahl (den Dividend) durch eine andere Zahl (den Divisor) zu teilen. Das Ergebnis dieser Rechnung nennt man Quotient. Zum Beispiel bedeutet die Division 10 ÷ 2, dass die Zahl 10 in zwei gleich große Teile aufgeteilt wird, was 5 ergibt. Dividieren kann auch als das Finden heraus betrachtet werden, wie oft der Divisor in den Dividend passt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 27000 geteilt durch 1100?

27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.

Was ist der Überschlag von 4784?

Der Überschlag von 4784 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung. Wenn du den Wert auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Überschlag 500... [mehr]

-49 geteilt durch -7?

-49 : -7 = 7.

0,3 geteilt durch 2

0,3 geteilt durch 2 ergibt 0,15.

Wie berechnet man das Integral von (ln x)^2 dx?

Das Integral von \((\ln x)^2\) bezüglich \(x\) kannst du mit partieller Integration berechnen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Lösung: Setze: - \(u = (\ln x)^2\) ⇒ \(du = \frac{2... [mehr]

Wie viel ist 3 plus 4?

Drei plus vier ergibt sieben.

Was bedeutet die 1 bei einer Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]

Wie berechnet man 102 geteilt durch 17?

Um 102 durch 17 zu rechnen, teilst du 102 durch 17: 102 ÷ 17 = 6 Das Ergebnis ist 6.

Zahlen bis 10000 zerlegen: 5816, 1495, 7238, 4187, 9251, 9948, 6717, 2864.

Hier sind die Zerlegungen der Zahlen in Tausender, Hunderter, Zehner und Einer: a) 5816 = 5000 + 800 + 10 + 6 1495 = 1000 + 400 + 90 + 5 7238 = 7000 + 200 + 30 + 8 4187 = 4000 + 100 + 80 + 7... [mehr]