Warum ist 2sin(pi) gleich sin(2 * pi/2)?

Antwort

Die Gleichung \(2 \sin(\pi) = \sin(2 \cdot \frac{\pi}{2})\) kann durch die Eigenschaften der Sinusfunktion und die spezifischen Werte der Winkel im Einheitskreis erklärt werden. 1. **Berechnung der linken Seite:** \[ 2 \sin(\pi) \] Der Sinus von \(\pi\) (180 Grad) ist 0, also: \[ \sin(\pi) = 0 \] Daher: \[ 2 \sin(\pi) = 2 \cdot 0 = 0 \] 2. **Berechnung der rechten Seite:** \[ \sin\left(2 \cdot \frac{\pi}{2}\right) \] Das vereinfacht sich zu: \[ \sin(\pi) \] Und wie bereits festgestellt: \[ \sin(\pi) = 0 \] Beide Seiten der Gleichung ergeben also 0, daher ist die Gleichung korrekt: \[ 2 \sin(\pi) = \sin\left(2 \cdot \frac{\pi}{2}\right) = 0 \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Ankathete 2.8 cm, Hypotenuse 4 cm und Gegenkathete 2.8 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Hypotenuse 2,5 cm, Gegenkathete 3 cm und Ankathete 3,9 cm?

In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]

Was ist Sin( Alpha) eines Dreiecks mit Hypotenuse 4 cm, Ankathete 3,4 cm und Gegenkathete 2,1 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]