Wenn für einen Winkel \(\alpha\) gilt, dass \(\sin(\alpha) > 0\) und \(\cos(\alpha) < 0\), dann befindet sich \(\alpha\) im **zweiten Quadranten** des Einheitskreises. **Begründung:**... [mehr]
Die Gleichung \(2 \sin(\pi) = \sin(2 \cdot \frac{\pi}{2})\) kann durch die Eigenschaften der Sinusfunktion und die spezifischen Werte der Winkel im Einheitskreis erklärt werden. 1. **Berechnung der linken Seite:** \[ 2 \sin(\pi) \] Der Sinus von \(\pi\) (180 Grad) ist 0, also: \[ \sin(\pi) = 0 \] Daher: \[ 2 \sin(\pi) = 2 \cdot 0 = 0 \] 2. **Berechnung der rechten Seite:** \[ \sin\left(2 \cdot \frac{\pi}{2}\right) \] Das vereinfacht sich zu: \[ \sin(\pi) \] Und wie bereits festgestellt: \[ \sin(\pi) = 0 \] Beide Seiten der Gleichung ergeben also 0, daher ist die Gleichung korrekt: \[ 2 \sin(\pi) = \sin\left(2 \cdot \frac{\pi}{2}\right) = 0 \]
Wenn für einen Winkel \(\alpha\) gilt, dass \(\sin(\alpha) > 0\) und \(\cos(\alpha) < 0\), dann befindet sich \(\alpha\) im **zweiten Quadranten** des Einheitskreises. **Begründung:**... [mehr]
Pi (π) ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser beschreibt. Der Wert von π ist ungefähr 3,14159 und ist eine irrationale Zah... [mehr]