10 Prozent von 8,83 sind 0,883.
Um den Walzradius für das Blech zu berechnen, das zu einem Kegelstumpf (Trunkus) geformt werden soll, benötigst du die Mantellinie des Kegelstumpfs. Diese Mantellinie ist die Länge der schrägen Seite des Kegelstumpfs und kann mit dem Satz des Pythagoras berechnet werden. 1. Berechne die Differenz der Radien: \[ R = \frac{755 \, \text{mm}}{2} = 377.5 \, \text{mm} \] \[ r = \frac{455 \, \text{mm}}{2} = 227.5 \, \text{mm} \] \[ \Delta r = R - r = 377.5 \, \text{mm} - 227.5 \, \text{mm} = 150 \, \text{mm} \] 2. Berechne die Mantellinie (s): \[ s = \sqrt{(\Delta r)^2 + (\text{Höhe})^2} = \sqrt{(150 \, \text{mm})^2 + (260.8 \, \text{mm})^2} \] \[ s = \sqrt{22500 \, \text{mm}^2 + 68016.64 \, \text{mm}^2} = \sqrt{90516.64 \, \text{mm}^2} \approx 300.86 \, \text{mm} \] 3. Berechne den Walzradius (R_w): \[ R_w = \frac{s \cdot R}{\Delta r} = \frac{300.86 \, \text{mm} \cdot 377.5 \, \text{mm}}{150 \, \text{mm}} \] \[ R_w \approx \frac{113548.15 \, \text{mm}^2}{150 \, \text{mm}} \approx 757.0 \, \text{mm} \] Der Walzradius, den du benötigst, um das Blech zu walzen, beträgt also ungefähr 757 mm.
10 Prozent von 8,83 sind 0,883.
Gegeben ist das Integral: \[ \int_{0}^{0{,}25} \frac{dx}{\sqrt{x} \cdot (1 - \sqrt{x})} \] Um das Integral zu lösen, bietet sich die Substitution \( u = \sqrt{x} \) an. **Schritt 1: Substituti... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Angenommen, der ursprüngliche Radius ist \( r \) und die ursprüngliche Höhe ist \( h \)... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Wenn sowohl der Radius \( r \) als auch die Höhe \( h \) verdoppelt werden, setzt man \( r'... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Dabei ist \( r \) der Radius der Grundfläche und \( h \) die Höhe des Kegels. Wenn die H&ou... [mehr]
Der Rechenausdruck lautet: (26 + 57) – (87 – 73) Nun berechnen wir Schritt für Schritt: 1. 26 + 57 = 83 2. 87 – 73 = 14 3. 83 – 14 = 69 Das Ergebnis ist **69**.
Hier sind die Lösungen und die Rechenausdrücke ohne Klammern: 1. **17 - (25 - 18)** - Zuerst mit Klammern: 25 - 18 = 7, dann 17 - 7 = **10** - Ohne Klammern: **17 - 25 - 18** - Rec... [mehr]
Um den Prozentsatz zu berechnen, teilst du 2400 durch 41575 und multiplizierst das Ergebnis mit 100: \( \frac{2400}{41575} \times 100 = 5,77 \% \) (gerundet auf zwei Nachkommastellen). 2400 sind als... [mehr]
Um den Prozentsatz zu berechnen, teilst du die Zahl 8912 durch 38711 und multiplizierst das Ergebnis mit 100: \[ \text{Prozentsatz} = \left(\frac{8912}{38711}\right) \times 100 \] Rechnung: \[ \fra... [mehr]
Um die prozentuale Zunahme von 16 auf 19 zu berechnen, verwendest du folgende Formel: \[ \text{Prozentuale Zunahme} = \frac{\text{Neuer Wert} - \text{Alter Wert}}{\text{Alter Wert \times 100 \] Setz... [mehr]