Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass aus einem Kartenspiel mit 32 Karten genau die 8 Kreuz-Karten gezogen werden, kannst du die folgende Formel verwenden: Die Gesamtanzahl der Möglichkei... [mehr]
Hier sind fünf Beispiele für Wahrscheinlichkeitsaufgaben, die das zweimalige Ziehen von Objekten beinhalten: 1. **Karten ziehen**: Aus einem Standarddeck mit 52 Karten ziehst du zweimal ohne Zurücklegen. Was ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide gezogenen Karten Herz sind? 2. **Kugeln aus einer Urne**: In einer Urne befinden sich 3 rote und 2 blaue Kugeln. Du ziehst zweimal mit Zurücklegen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einmal eine rote und einmal eine blaue Kugel ziehst? 3. **Würfeln**: Du würfelst zweimal mit einem fairen Würfel. Was ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Summe der beiden Würfe 7 beträgt? 4. **Münzen werfen**: Du wirfst zweimal eine faire Münze. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mindestens einmal Kopf erhältst? 5. **Ziehen von Bonbons**: In einer Tüte sind 4 rote, 3 grüne und 5 gelbe Bonbons. Du ziehst zweimal ohne Zurücklegen. Was ist die Wahrscheinlichkeit, dass du zwei grüne Bonbons ziehst? Diese Aufgaben können durch Anwendung der Grundregeln der Wahrscheinlichkeit gelöst werden.
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass aus einem Kartenspiel mit 32 Karten genau die 8 Kreuz-Karten gezogen werden, kannst du die folgende Formel verwenden: Die Gesamtanzahl der Möglichkei... [mehr]