Was bedeutet stochastisch?

Antwort

Das Wort „stochastisch“ bezieht sich auf Zufall oder Wahrscheinlichkeiten. In der Mathematik und Statistik beschreibt „stochastisch“ Prozesse, Modelle oder Methoden, bei denen Zufall eine Rolle spielt. Ein stochastischer Prozess ist zum Beispiel eine Folge von Zufallsereignissen, wie etwa das Werfen einer Münze oder die Entwicklung von Aktienkursen. Typische Anwendungsgebiete stochastischer Methoden sind: - Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung - Finanzmathematik (z. B. Modellierung von Börsenkursen) - Physik (z. B. Brownsche Bewegung) - Informatik (z. B. Algorithmen, die Zufall nutzen) Das Gegenteil von stochastisch ist „deterministisch“, also vollständig vorhersehbar und ohne Zufallseinfluss.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterscheide ich Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten?

Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten sind drei verschiedene Begriffe aus der Statistik, die oft miteinander verwechselt werden. Hier die Unterschiede: **1.... [mehr]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei drei Würfen mit einem Würfel nur verschiedene Augenzahlen zu erhalten?

Bei drei Würfen mit einem normalen Würfel (6 Seiten) möchtest du wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass **alle drei Würfe verschiedene Augenzahlen zeigen**. **L&o... [mehr]

Was bedeutet die 1 bei einer Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist es, nur unterschiedliche Augenzahlen beim Würfeln zu bekommen?

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass man beim Würfeln nur verschiedene Augenzahlen erhält, muss zunächst klar sein, **wie viele Würfel** geworfen werden. Da das in deiner F... [mehr]

Wie kann man Standardabweichungen addieren?

Standardabweichungen können nicht einfach addiert werden, da sie Streuungsmaße sind und nicht direkt summiert werden dürfen. Wie du mit Standardabweichungen umgehst, hängt davon a... [mehr]

Wie lässt sich die relative Häufigkeit einfach anhand eines Beispiels erklären?

Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Vergleich zur Gesamtzahl aller Ereignisse auftritt. Sie wird berechnet, indem man die Anzahl eines bestimmten Ereignisses durch... [mehr]

Was ist relative Häufigkeit? Bitte mit Beispiel beschreiben.

Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Verhältnis zur Gesamtzahl der Beobachtungen auftritt. Sie wird berechnet, indem man die absolute Häufigkeit (also die... [mehr]

Was sind die mathematischen Grundlagen der Regression?

Die mathematischen Grundlagen der Regression basieren auf der Modellierung von Zusammenhängen zwischen Variablen. Im einfachsten Fall, der linearen Regression, wird angenommen, dass zwischen eine... [mehr]