a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Hier sind einige Textbeispiele, die das Addieren und Subtrahieren von ganzen Zahlen, einschließlich negativer Zahlen, veranschaulichen: 1. **ispiel Addition**: Anna hat 5 Äpfel. Sie kauft 3 weitere Äpfel. Wie viele Äpfel hat sie jetzt? Rechnung: 5 + 3 = 8. Anna hat jetzt 8 Äpfel. 2. **Beispiel Subtraktion**: Tom hat 10 Euro. Er gibt 4 Euro aus. Wie viel Geld hat er noch? Rechnung: 10 - 4 = 6. Tom hat noch 6 Euro. 3. **Beispiel mit negativen Zahlen (Addition)**: Ein Thermometer zeigt -3 Grad Celsius. Wenn die Temperatur um 5 Grad steigt, wie hoch ist die neue Temperatur? Rechnung: -3 + 5 = 2. Die neue Temperatur beträgt 2 Grad Celsius. 4. **Beispiel mit negativen Zahlen (Subtraktion)**: Ein Konto hat einen Saldo von -20 Euro. Wenn 15 Euro eingezahlt werden, wie hoch ist der neue Kontostand? Rechnung: -20 + 15 = -5. Der neue Kontostand beträgt -5 Euro. 5. **Beispiel gemischte Operationen**: Lisa hat -2 Punkte in einem Spiel. Sie gewinnt 4 Punkte und verliert dann 3 Punkte. Wie viele Punkte hat sie am Ende? Rechnung: -2 + 4 - 3 = -1. Lisa hat am Ende -1 Punkt. Diese Beispiele zeigen, wie man mit ganzen Zahlen und negativen Zahlen in verschiedenen Kontexten rechnet.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]
Um den Ausdruck \((-81):(-9)+75-100\) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \((-81):(-9)\): \[ (-81) \div (-9) = 9 \] 2. Setze das Ergebnis in den Ausdruck ein: \[ 9 + 75... [mehr]
1 - 1 ergibt 0.
Drei plus vier ergibt sieben.
4 + 3 = 7
Der Rechenausdruck lautet: (319 − 228) + 17 Berechnung: 319 − 228 = 91 91 + 17 = 108 Das Ergebnis ist 108.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.
Der Rechenausdruck lautet: (88 - 65) + (25 + 96) Berechnung: 88 - 65 = 23 25 + 96 = 121 Nun addieren: 23 + 121 = 144 Das Ergebnis ist **144**.
Das Ergebnis von 42.300 + 27.022 ist ungefähr 69.300.