7
Eine typische Textaufgabe, die mit Gleichungen gelöst werden kann, könnte folgendermaßen aussehen: **Aufgabe:** Anna hat das doppelte Alter von Ben. In 5 Jahren wird Anna 30 Jahre alt sein. Wie alt sind Anna und Ben jetzt? **Lösungsschritte:** 1. **Variablen definieren:** - Lass Annas aktuelles Alter \( A \) sein. - Lass Bens aktuelles Alter \( B \) sein. 2. **Gleichungen aufstellen:** - Aus der Aufgabenstellung wissen wir, dass Anna das doppelte Alter von Ben hat: \( A = 2B \). - In 5 Jahren wird Anna 30 Jahre alt sein: \( A + 5 = 30 \). 3. **Gleichung lösen:** - Zuerst die zweite Gleichung umstellen: \( A = 30 - 5 \) → \( A = 25 \). - Jetzt die erste Gleichung verwenden: \( 25 = 2B \) → \( B = \frac{25}{2} \) → \( B = 12.5 \). 4. **Ergebnisse interpretieren:** - Anna ist 25 Jahre alt und Ben ist 12,5 Jahre alt. Diese Art von Aufgaben erfordert das Aufstellen und Lösen von Gleichungen, um die gesuchten Werte zu finden.
Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Vergleich zur Gesamtzahl aller Ereignisse auftritt. Sie wird berechnet, indem man die Anzahl eines bestimmten Ereignisses durch... [mehr]
Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Verhältnis zur Gesamtzahl der Beobachtungen auftritt. Sie wird berechnet, indem man die absolute Häufigkeit (also die... [mehr]
Ein konkretes Beispiel für mathematische Faltung ist die Glättung (Mittelung) einer Zahlenreihe mit einem gleitenden Mittelwert. Angenommen, du hast die Zahlenreihe: x = [1, 2, 3, 4, 5] un... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(-14x - 7\) nach gemeinsamen Faktoren auszuklammern, kannst du den größten gemeinsamen Faktor (Ggf) der beiden Terme finden. In diesem Fall ist der Ggf \(-7\). Du kannst... [mehr]
Um die Gleichungen zu finden, die die gleiche Lösung haben, müssen wir jede Gleichung lösen und die Lösungen vergleichen. 1. **x + 4 = 7** - Lösung: x = 3 2. **2x = 4**... [mehr]