84 + 18 = 102
Um die beiden Zahlen zu finden, bezeichnen wir die kleinere Zahl mit \( x \). Die größere Zahl ist dann \( x + 12 \). Die Summe der Quadrate dieser beiden Zahlen kann mathematisch wie folgt ausgedrückt werden: \[ x^2 + (x + 12)^2 = 794 \] Nun erweitern wir den Ausdruck: \[ x^2 + (x^2 + 24x + 144) = 794 \] Das vereinfacht sich zu: \[ 2x^2 + 24x + 144 = 794 \] Jetzt ziehen wir 794 von beiden Seiten ab: \[ 2x^2 + 24x + 144 - 794 = 0 \] Das vereinfacht sich zu: \[ 2x^2 + 24x - 650 = 0 \] Um die Gleichung zu vereinfachen, teilen wir alles durch 2: \[ x^2 + 12x - 325 = 0 \] Jetzt können wir die Mitternachtsformel (Quadratische Formel) anwenden, um \( x \) zu finden: \[ x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2 - 4ac}}{2a} \] Hier ist \( a = 1 \), \( b = 12 \) und \( c = -325 \): \[ x = \frac{-12 \pm \sqrt{12^2 - 4 \cdot 1 \cdot (-325)}}{2 \cdot 1} \] Das ergibt: \[ x = \frac{-12 \pm \sqrt{144 + 1300}}{2} \] \[ x = \frac{-12 \pm \sqrt{1444}}{2} \] \[ x = \frac{-12 \pm 38}{2} \] Nun berechnen wir die beiden möglichen Werte für \( x \): 1. \( x = \frac{26}{2} = 13 \) 2. \( x = \frac{-50}{2} = -25 \) (dieser Wert ist nicht relevant, da wir von positiven Zahlen ausgehen) Die kleinere Zahl ist also \( 13 \) und die größere Zahl ist: \[ x + 12 = 13 + 12 = 25 \] Die beiden Zahlen sind somit \( 13 \) und \( 25 \).
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Gesucht ist die kleinste Primzahl, die als Summe dreier aufeinanderfolgender Quadratzahlen geschrieben werden kann. Bezeichne die drei aufeinanderfolgenden Zahlen als \( n-1 \), \( n \), \( n+1 \). D... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350