Die dreifache Summe aus 3x und 4 wird mathematisch wie folgt ausgedrückt: 3 * (3x + 4) Das bedeutet, du multiplizierst die Summe von 3x und 4 mit 3.
Um die beiden Summanden zu bestimmen, nenne den kleineren Summanden \( x \). Der größere Summand ist dann \( x + 740 \). Die Summe der beiden Summanden beträgt 940, also: \[ x + (x + 740) = 940 \] Das vereinfacht sich zu: \[ 2x + 740 = 940 \] Subtrahiere 740 von beiden Seiten: \[ 2x = 940 - 740 \] \[ 2x = 200 \] Teile nun durch 2: \[ x = 100 \] Der andere Summand, der um 740 größer ist, beträgt: \[ x + 740 = 100 + 740 = 840 \] Der kleinere Summand ist also 100 und der größere 840. Der andere Summand beträgt somit 100.
Die dreifache Summe aus 3x und 4 wird mathematisch wie folgt ausgedrückt: 3 * (3x + 4) Das bedeutet, du multiplizierst die Summe von 3x und 4 mit 3.
Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]