1020 minus 612 ist 408.
Hier sind die Berechnungen und jeweils eine Überschlagsrechnung zur Kontrolle: **a) 875 - 243** Rechnung: 875 - 243 = **632** Überschlag: 875 ≈ 900 243 ≈ 250 900 - 250 = **650** → Das Ergebnis 632 liegt nahe am Überschlag 650. --- **b) 947 - 736** Rechnung: 947 - 736 = **211** Überschlag: 947 ≈ 950 736 ≈ 750 950 - 750 = **200** → Das Ergebnis 211 liegt nahe am Überschlag 200. --- **c) 8749 - 5938** Rechnung: 8749 - 5938 = **2811** Überschlag: 8749 ≈ 8700 5938 ≈ 6000 8700 - 6000 = **2700** → Das Ergebnis 2811 liegt nahe am Überschlag 2700. --- **d) 94367 - 93437** Rechnung: 94367 - 93437 = **930** Überschlag: 94367 ≈ 94000 93437 ≈ 93000 94000 - 93000 = **1000** → Das Ergebnis 930 liegt nahe am Überschlag 1000. --- **Fazit:** Die Überschlagsrechnungen bestätigen, dass die Ergebnisse plausibel sind.
1020 minus 612 ist 408.
1 - 1 ergibt 0.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]
Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]