Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]
Beim schriftlichen Subtrahieren mit Zehnern gehst du folgendermaßen vor: 1. **Zahlen aufschreiben**: Schreibe die größere Zahl oben und die kleinere Zahl darunter, so dass die Ziffern richtig untereinander stehen (Einheiten unter Einheiten, Zehner unter Zehner usw.). 2. **Von rechts nach links subtrahieren**: Beginne mit der rechten Spalte (Einheiten) und arbeite dich nach links vor. 3. **Entleihen, wenn nötig**: Wenn die obere Ziffer kleiner ist als die untere, musst du von der nächsten linken Ziffer „entleihen“. Das bedeutet, du nimmst 1 von der nächsten Ziffer (z.B. von den Zehnern) und addierst 10 zur aktuellen Ziffer. 4. **Subtraktion durchführen**: Subtrahiere die Ziffern in jeder Spalte und schreibe das Ergebnis darunter. 5. **Ergebnis aufschreiben**: Das Endergebnis ist die Zahl, die du unter der Linie hast. **Beispiel**: 54 - 27 ``` 54 - 27 ____ ``` - Beginne mit den Einheiten: 4 - 7 geht nicht, also entleihst du 1 von der 5 (Zehner), was die 5 zu 4 macht und die 4 zu 14. Jetzt: 14 - 7 = 7. - Jetzt die Zehner: 4 - 2 = 2. Das Ergebnis ist also 27. ``` 54 - 27 ____ 27 ``` So subtrahierst du schriftlich mit Zehnern!
Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]
Hier sind die Berechnungen und jeweils eine Überschlagsrechnung zur Kontrolle: **a) 875 - 243** Rechnung: 875 - 243 = **632** Überschlag: 875 ≈ 900 243 ≈ 250 900 - 250... [mehr]
Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]
Um die Brüche zu subtrahieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. In diesem Fall ist der Nenner bereits gleich (14): \[ \frac{9}{14} - \frac{2}{14} = \frac{9 - 2}{14} = \frac{7}{14} \] Je... [mehr]
3/7 - 3/7 = 0.
Um den Ausdruck \((x+y)(x-y)-(y+x)(2x-4)\) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. **Multipliziere die Terme aus:** \((x+y)(x-y) = x^2 - y^2\) (Differenz der Quadrate) \((y+x)(2x-4) = (x+... [mehr]
Um den Ausdruck \((-81):(-9)+75-100\) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \((-81):(-9)\): \[ (-81) \div (-9) = 9 \] 2. Setze das Ergebnis in den Ausdruck ein: \[ 9 + 75... [mehr]
Um den Ausdruck \( x - (7,8 - x) \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Setze die Klammer auf: \[ x - 7,8 + x \] 2. Fasse die \( x \)-Terme zusammen: \[ 2x - 7,8 \] Das Er... [mehr]