Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]
Um den Subtrahenden zu bestimmen, können wir die Beziehung zwischen Minuend, Subtrahenden und Differenz verwenden. Die Formel lautet: \[ \text{Minuend} - \text{Subtrahend} = \text{Differenz} \] Gegeben ist: - Minuend = 527 - Der Subtrahende ist um 53 kleiner als die Differenz. Wir setzen den Subtrahenden als \( x \) und die Differenz als \( x + 53 \) ein. Damit ergibt sich die Gleichung: \[ 527 - x = x + 53 \] Nun lösen wir die Gleichung: 1. Addiere \( x \) zu beiden Seiten: \[ 527 = 2x + 53 \] 2. Subtrahiere 53 von beiden Seiten: \[ 474 = 2x \] 3. Teile durch 2: \[ x = 237 \] Der Subtrahende beträgt also 237.
Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]