Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass bei zwei Würfen eines Spielwürfels zwei Einsen auftreten, kann ein Baumdiagramm hilfreich sein. Hier ist eine Schritt-für-Sch-Erklärung: 1. **Erster Wurf**: Der Würfel hat 6 Seiten (1, 2, 3, 4, 5, 6). Die möglichen Ergebnisse sind: - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 2. **Zweiter Wurf**: Nach dem ersten Wurf gibt es wieder 6 mögliche Ergebnisse für den zweiten Wurf, unabhängig vom ersten Wurf. Das Baumdiagramm sieht folgendermaßen aus: ``` 1 2 3 4 5 6 / | \ / | \ / | \ / | \ / | \ / | \ 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 ``` Jeder Zweig des Baums hat eine Wahrscheinlichkeit von \( \frac{1}{6} \) für jedes Ergebnis. 3. **Gesamtanzahl der Ergebnisse**: Da es 6 mögliche Ergebnisse für den ersten Wurf und 6 für den zweiten Wurf gibt, gibt es insgesamt \( 6 \times 6 = 36 \) mögliche Ergebnisse. 4. **Ergebnisse für zwei Einsen**: Es gibt nur ein Ergebnis, das zwei Einsen ist: (1, 1). 5. **Wahrscheinlichkeit**: Die Wahrscheinlichkeit, dass bei zwei Würfen zwei Einsen auftreten, ist daher: \[ P(1, 1) = \frac{\text{Anzahl der günstigen Ergebnisse}}{\text{Gesamtanzahl der Ergebnisse}} = \frac{1}{36} \] Die Wahrscheinlichkeit, dass bei zwei Würfen eines Würfels zwei Einsen auftreten, beträgt also \( \frac{1}{36} \) oder etwa 2,78 %.
Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass aus einem Kartenspiel mit 32 Karten genau die 8 Kreuz-Karten gezogen werden, kannst du die folgende Formel verwenden: Die Gesamtanzahl der Möglichkei... [mehr]