Wie ergänzt man schriftlich beim Subtrahieren?

Antwort

Beim schriftlichen Subtrahieren ergänzt man oft, um die Berechnung zu erleichtern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Zahlen untereinander schreiben**: Schreibe die größere Zahl oben und die kleinere Zahl direkt darunter, sodass die Ziffern nach Stellen (Einheiten, Zehner, Hunderter usw.) ausgerichtet sind. 2. **Von rechts nach links subtrahieren**: Beginne mit der rechten Spalte (Einheiten) und arbeite dich nach links vor. 3. **Entleeren und Ergänzen**: Wenn die obere Ziffer kleiner ist als die untere, musst du „ausleihen“: - Nimm 1 von der nächsten linken Ziffer (z.B. von den Zehnern, wenn du in den Einheiten subtrahierst). - Füge 10 zu der unteren Ziffer hinzu, die du subtrahierst. 4. **Subtraktion durchführen**: Subtrahiere die Ziffern in jeder Spalte und schreibe das Ergebnis darunter. 5. **Ergebnis aufschreiben**: Das Endergebnis wird unter der Linie notiert. Beispiel: ``` 523 - 78 ______ ``` 1. In der Einheitenstelle: 3 - 8 (geht nicht, also ausleihen) - 2 wird zu 1, 3 wird zu 13. - 13 - 8 = 5. 2. In der Zehnerstelle: 1 - 7 (geht nicht, also wieder ausleihen) - 5 wird zu 4, 1 wird zu 11. - 11 - 7 = 4. 3. In der Hunderterstelle: 4 - 0 = 4. Das Ergebnis ist 445.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 1 minus 1?

1 - 1 ergibt 0.

Rechne 21,91 minus 17,82, 0,932 plus 0,76 und 0,7653 minus 0,275 schriftlich untereinander.

Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]

Was ist 4 plus 3?

4 + 3 = 7

Wie berechnet man: Von der Differenz 128 minus 99 die Differenz 96 minus 77 subtrahieren?

Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.

Berechne: a) Subtrahiere von 99 die Summe von 44 und 33. b) Addiere zu 86 die Summe von 77 und 33.

a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**

Wie lautet das überschlagene Ergebnis von 42300 plus 27022?

Das Ergebnis von 42.300 + 27.022 ist ungefähr 69.300.

Klammerausdrücke auflösen und Rechenergebnisse berechnen.

Hier sind die Lösungen Schritt für Schritt: **a) (35+16)+(26-17)=** Erst die Klammern: 35+16 = 51 26-17 = 9 Dann zusammenrechnen: 51+9 = **60** --- **b) (183-120)-(27-10+6)=**... [mehr]

Wie lauten die Rechenausdrücke ohne Klammern, wenn die Zahlen unverändert bleiben? Löse außerdem: 17-(25-18)=? und 99+(21-11)=?

Zuerst werden die Ausdrücke mit Klammern berechnet: 1. \( 17 - (25 - 18) \) - Zuerst die Klammer: \( 25 - 18 = 7 \) - Dann: \( 17 - 7 = 10 \) 2. \( 99 + (21 - 11) \) - Zuerst die Klamm... [mehr]

Berechne und runde: a) 23766-12487-6578, b) 139567-101010-5370, c) 897533-120159-760231.

Hier sind die Berechnungen mit gerundeten Ergebnissen: a) 23 766 – 12 487 – 6 578 = 23 766 – 12 487 = 11 279 11 279 – 6 578 = 4 701 Gerundet auf ganze Tausender: **5 000... [mehr]

Subtraktion mit Überschlagsrechnung: a) 875-243, b) 947-736, c) 8749-5938, d) 94367-93437.

Hier sind die Berechnungen und jeweils eine Überschlagsrechnung zur Kontrolle: **a) 875 - 243** Rechnung: 875 - 243 = **632** Überschlag: 875 ≈ 900 243 ≈ 250 900 - 250... [mehr]