Reihe Konvergenz?

Antwort

Die Konvergenz einer Reihe bezieht sich darauf, ob die Summe der unendlichen Folge ihrer Glieder einen endlichen Wert erreicht. Eine Reihe \(\sum_{n=1}^{\infty} a_n\) konvergiert, wenn die Folge der Partialsummen \(S_N = \sum_{n=1}^{N} a_n\) einen endlichen Grenzwert hat, wenn \(N\) gegen unendlich geht. Es gibt verschiedene Tests, um die Konvergenz einer Reihe zu überprüfen, darunter: 1. **Der Vergleichstest**: Vergleicht die Reihe mit einer bekannten konvergenten oder divergenten Reihe. 2. **Der Quotiententest**: Untersucht das Verhältnis aufeinanderfolgender Glieder. 3. **Der Wurzeltest**: Untersucht die n-te Wurzel der Glieder. 4. **Der Leibniz-Test**: Für alternierende Reihen. Ein Beispiel für eine konvergente Reihe ist die geometrische Reihe \(\sum_{n=0}^{\infty} ar^n\) für \(|r| < 1\). Mehr Informationen findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Konvergenz_(Mathematik)).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Ergebnis von 4/15 mal 5/8 als Bruch?

Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]

Kann man Winkel mit endlichen Schritten exakt dritteln?

Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist im Allgemeinen **nicht** mit endlich vielen Schritten möglich. Das ist ein klassisches Problem der antiken Geometrie, das 1837 von Pierre Wantzel bewi... [mehr]

Wie viel ist 3 plus 4?

Drei plus vier ergibt sieben.

Was ist eine Differentialgleichung?

Eine Differentialgleichung ist eine mathematische Gleichung, in der eine unbekannte Funktion und ihre Ableitungen vorkommen. Sie beschreibt, wie sich eine Größe (z. B. Temperatur, Geschwind... [mehr]

Wie lautet der Rechenausdruck ohne Klammern, wenn die Zahlen gleich bleiben? 28-(15+9)=?

Zuerst wird der Ausdruck mit Klammern berechnet: 28 – (15 + 9) = 28 – 24 = 4Wenn du die Klammern weässt, bleibt der Ausdruck so stehen: 28 – 15 + 9 Nun rechnest du das oh... [mehr]

Was bedeutet die 1 bei einer Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]

Wie kann man die Zahl 3 ersetzen?

Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Wie berechnet man: Von der Differenz 128 minus 99 die Differenz 96 minus 77 subtrahieren?

Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.

Was ist eine spannende Idee zur Einführung in Funktionen?

Eine spannende Idee für das Thema „Einführung in Funktionen“ ist, das Konzept anhand einer Alltagssituation zu erklären, zum Beispiel mit einem „Getränkeautomaten... [mehr]

Welche Eigenschaften haben Vektoren?

Vektoren besitzen mehrere grundlegende Eigenschaften: 1. **Richtung und Betrag**: Ein Vektor ist durch seine Richtung und seinen Betrag (Länge) eindeutig bestimmt. 2. **Addition**: Zwei Vektore... [mehr]