Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Rationale Zahlen sind Zahlen, die als Bruch \( \frac{a}{b} \) dargestellt werden können, wobei \( a \) und \( b \) ganze Zahlen sind und \( b \neq 0 \). Auf einer Streckengeraden können rationale Zahlen überall eingezeichnet werden, da sie dicht sind. Das bedeutet, zwischen zwei beliebigen rationalen Zahlen gibt es immer eine weitere rationale Zahl. Wenn du eine Streckengerade zeichnest, kannst du beispielsweise die rationalen Zahlen 0, 1/2, 1, 3/2, 2 und so weiter markieren. Zwischen diesen Punkten kannst du immer weitere Punkte einfügen, wie 1/4 oder 3/4. Diese Dichte der rationalen Zahlen macht sie zu einem wichtigen Konzept in der Mathematik.
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
84 + 18 = 102
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.