Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]
Die Operanden einer Differenz werden als Minuend und Subtrahend bezeichnet. Eine einfache Eselsbrücke, um sich diese Begriffe zu merken, ist: - **Minuend**: Das ist die Zahl, von der etwas abgezogen wird. Du kannst dir merken, dass das "Minuend" mit "minus" beginnt, was auf die Subtraktion hinweist. - **Subtrahend**: Das ist die Zahl, die abgezogen wird. Der Begriff enthält das Wort "sub", was "unter" oder "darunter" bedeutet, und hilft dir, dich daran zu erinnern, dass diese Zahl unter dem Minuend steht. Zusammengefasst: Minuend ist die Zahl, von der abgezogen wird, und Subtrahend ist die Zahl, die abgezogen wird.
Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]