Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
Um die nächsten 5 Zahlen der Folge zu bestimmen, schauen wir uns zunächst die gegebene Folge an: 3, -4, -11, -18, -25. Wir können die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen berechnen: - -4 - 3 = -7 - -11 - (-4) = -7 - -18 - (-11) = -7 - -25 - (-18) = -7 Die Differenz zwischen den Zahlen ist konstant und beträgt -7. Das bedeutet, dass die Folge eine arithmetische Folge ist, bei der jede Zahl um 7 verringert wird. Die Vorschrift für die n-te Zahl der Folge kann wie folgt formuliert werden: \( a_n = 3 - 7(n - 1) \) Für die nächsten 5 Zahlen setzen wir n = 6, 7, 8, 9 und 10 in die Vorschrift ein: 1. \( a_6 = 3 - 7(6 - 1) = 3 - 35 = -32 \) 2. \( a_7 = 3 - 7(7 - 1) = 3 - 42 = -39 \) 3. \( a_8 = 3 - 7(8 - 1) = 3 - 49 = -46 \) 4. \( a_9 = 3 - 7(9 - 1) = 3 - 56 = -53 \) 5. \( a_{10} = 3 - 7(10 - 1) = 3 - 63 = -60 \) Die nächsten 5 Zahlen der Folge sind also: -32, -39, -46, -53, -60.
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.
Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]
Der Überschlag von 13489 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du 13489 auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Übersch... [mehr]
Der Überschlag von 4784 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung. Wenn du den Wert auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Überschlag 500... [mehr]
Hier sind drei Aufgaben zum Thema "Rationale Zahlen anordnen": 1. Ordne die folgenden rationalen Zahlen der Größe nach: \( \frac{3}{4}, -\frac{1}{2}, 0, \frac{2}{3}, -\frac{3}{4}... [mehr]
Der Überschlag von 74456 bezieht sich auf die Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du den Überschlag auf die nächste Zehnerstelle machen möchtest, wäre das 74460. Wenn d... [mehr]
Hier sind drei Aufgaben zum Thema rationale Zahlen auf dem Zahlenstrahl: 1. **Aufgabe 1:** Markiere die rationalen Zahlen \(-3\), \(-1.5\), \(0\), \(2\) und \(3.5\) auf einem Zahlenstrahl. Beschrifte... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
-49 : -7 = 7.