Die Kreuzentropie ist ein Maß für die Differenz zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen, häufig verwendet in der Informationstheorie und im maschinellen Lernen. Sie quantifiziert... [mehr]
Der Mittelwert und der Erwartungswert sind verwandte Konzepte, aber sie sind nicht identisch. - **Mittelwert**: Dies ist ein allgemeiner Begriff, der oft verwendet wird, um den Durchschnitt einer endlichen Menge von Zahlen zu beschreiben. Zum Beispiel ist der Mittelwert einer Liste von Zahlen die Summe dieser Zahlen geteilt durch die Anzahl der Zahlen. - **Erwartungswert**: Dies ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der den Durchschnittswert einer Zufallsvariablen beschreibt, wenn das Experiment unendlich oft wiederholt wird. Der Erwartungswert ist eine theoretische Größe und wird oft als der "gewichtete Mittelwert" der möglichen Werte einer Zufallsvariablen verstanden, wobei die Gewichte die Wahrscheinlichkeiten dieser Werte sind. In vielen praktischen Fällen, insbesondere bei großen Stichproben, kann der Mittelwert einer Stichprobe als Schätzung des Erwartungswerts der zugrunde liegenden Zufallsvariablen dienen.
Die Kreuzentropie ist ein Maß für die Differenz zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen, häufig verwendet in der Informationstheorie und im maschinellen Lernen. Sie quantifiziert... [mehr]