Bestimme das Maximum der Funktion S(t) = 160 × e^(0,25t) - 10 × e^(0,5t)?

Antwort

Um das Maximum der Funktion \( S(t) = 160 \cdot e^{0,25t} - 10 \cdot e^{0,5t} \) zu bestimmen, musst du die Ableitung der Funktion berechnen und dann die kritischen Punkte finden, bei denen die Ableitung gleich null ist. Anschließend überprüfst du diese Punkte, um festzustellen, ob es sich um ein Maximum handelt. 1. **Ableitung der Funktion berechnen:** \( S(t) = 160 \cdot e^{0,25t} - 10 \cdot e^{0,5t} \) Die Ableitung \( S'(t) \) ist: \( S'(t) = 160 \cdot 0,25 \cdot e^{0,25t} - 10 \cdot 0,5 \cdot e^{0,5t} \) \( S'(t) = 40 \cdot e^{0,25t} - 5 \cdot e^{0,5t} \) 2. **Kritische Punkte finden:** Setze die Ableitung gleich null und löse nach \( t \) auf: \( 40 \cdot e^{0,25t} - 5 \cdot e^{0,5t} = 0 \) Teile durch 5: \( 8 \cdot e^{0,25t} = e^{0,5t} \) Schreibe \( e^{0,5t} \) als \( (e^{0,25t})^2 \): \( 8 \cdot e^{0,25t} = (e^{0,25t})^2 \) Setze \( u = e^{0,25t} \): \( 8u = u^2 \) \( u^2 - 8u = 0 \) \( u(u - 8) = 0 \) Also \( u = 0 \) oder \( u = 8 \). Da \( u = e^{0,25t} \) und \( e^{0,25t} \neq 0 \), bleibt: \( e^{0,25t} = 8 \) Nimm den natürlichen Logarithmus auf beiden Seiten: \( 0,25t = \ln(8) \) \( t = \frac{\ln(8)}{0,25} \) \( t = 4 \ln(2) \) 3. **Überprüfen, ob es sich um ein Maximum handelt:** Berechne die zweite Ableitung \( S''(t) \): \( S''(t) = 40 \cdot 0,25 \cdot e^{0,25t} - 5 \cdot 0,5 \cdot e^{0,5t} \) \( S''(t) = 10 \cdot e^{0,25t} - 2,5 \cdot e^{0,5t} \) Setze \( t = 4 \ln(2) \) in \( S''(t) \) ein: \( S''(4 \ln(2)) = 10 \cdot e^{0,25 \cdot 4 \ln(2)} - 2,5 \cdot e^{0,5 \cdot 4 \ln(2)} \) \( S''(4 \ln(2)) = 10 \cdot e^{\ln(2)} - 2,5 \cdot e^{2 \ln(2)} \) \( S''(4 \ln(2)) = 10 \cdot 2 - 2,5 \cdot 4 \) \( S''(4 \ln(2)) = 20 - 10 = 10 \) Da \( S''(4 \ln(2)) > 0 \), handelt es sich um ein Minimum und nicht um ein Maximum. Da die Funktion nur ein Minimum hat und keine weiteren kritischen Punkte existieren, muss das Maximum an den Rändern des Definitionsbereichs liegen. Da exponentielle Funktionen für große negative \( t \) gegen null gehen und für große positive \( t \) gegen unendlich, ist das Maximum der Funktion nicht beschränkt und geht gegen unendlich für \( t \to \infty \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bestimme die Nullstelle von f(x) = 4 - 7x.

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = 4 - 7x \) zu bestimmen, setzt man die Funktion gleich null: \[ 4 - 7x = 0 \] Nun löst man die Gleichung nach \( x \) auf: 1. Subtrahiere 4 von beiden S... [mehr]

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]

Berechnung von 208 km/h für 0,8 Sekunden

Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]

Was ist die 4. Wurzel von 1/16?

Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]

Wie berechne ich die Nullstelle von ab/(x+b)^2?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]

Wie überprüft man schnell die Surjektivität einer Funktion?

Um die Surjektivität einer Funktion schnell zu überprüfen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition verstehen**: Eine Funktion \( f: A \to B \) ist surjektiv, wenn fü... [mehr]

Was ist die Ableitung von ax/(x+b)?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]