Löse dieses Gleichungssystem: x+y=20, y+z=30, x+z=40.

Antwort

Um das Gleichungssystem mit dem Additionsverfahren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. Die Gleichungen sind: \[ (1) \quad x + y = 20 \] \[ (2) \quad y + z = 30 \] \[ (3) \quad x + z = 40 \] 2. Wir können die Gleichungen so umstellen, dass wir eine der Variablen eliminieren. Zuerst lösen wir die Gleichung (1) nach \(y\) auf: \[ y = 20 - x \] 3. Setze \(y\) in die Gleichung (2) ein: \[ (20 - x) + z = 30 \] \[ z = 30 - 20 + x \] \[ z = 10 + x \] 4. Setze \(z\) in die Gleichung (3) ein: \[ x + (10 + x) = 40 \] \[ 2x + 10 = 40 \] \[ 2x = 30 \] \[ x = 15 \] 5. Jetzt setzen wir \(x\) zurück in die Gleichung für \(y\): \[ y = 20 - 15 = 5 \] 6. Setze \(x\) in die Gleichung für \(z\) ein: \[ z = 10 + 15 = 25 \] Die Lösung des Gleichungssystems ist: \[ x = 15, \quad y = 5, \quad z = 25 \]

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist x² minus y²?

Die Differenz \( x^2 - y^2 \) kann als sogenannte "Differenz zweier Quadrate" geschrieben werden. Sie lässt sich faktorisieren zu: \[ x^2 - y^2 = (x + y)(x - y) \] Das ist eine grundl... [mehr]

Wie rechnet man den Term −3x² + 15x aus?

Um den Term \(-3x^2 + 15x\) zu vereinfachen oder zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was genau gefragt ist: **1. Ausklammern:** Du kannst den gemeinsamen Faktor... [mehr]

Wie löst man das Additionsverfahren bei 4x+3y=5 und -4x-5y=-5?

Um das Additions (auch Gleichsetzungs- oder Eliminationsverfahren genannt) anzuwenden, werden die beiden Gleichungen so addiert, dass eine Variable wegfällt. Hier sind die beiden Gleichungen: (I... [mehr]

(A^2 + B^2)²?

Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]

(9a + 15b)²?

Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]