Die Krümmung beschreibt, wie stark sich eine Kurve an einem bestimmten Punkt von einer Geraden unterscheidet, also wie „gekrümmt“ oder „gebogen“ sie dort ist. Mathema... [mehr]
Um zu überprüfen, ob der Punkt mit dem Ortsvektor \( \begin{pmatrix} 2 \\ 6 \\ -1 \end{pmatrix} \) auf der Ebene \( h: \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 3 \end{pmatrix} + \text{span} \{ \begin{pmatrix} a \\ b \\ c \end{pmatrix} \} \) liegt, benötigst du die Richtungsvektoren der Ebene. Die allgemeine Form einer Ebene in der Parameterform ist: \[ \mathbf{r} = \mathbf{p} + s \cdot \mathbf{d_1} + t \cdot \mathbf{d_2} \] wobei \( \mathbf{p} \) ein Punkt auf der Ebene ist, \( \mathbf{d_1} \) und \( \mathbf{d_2} \) Richtungsvektoren sind, und \( s \) und \( t \) Parameter. In deinem Fall ist der Punkt \( \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 3 \end{pmatrix} \) ein Punkt auf der Ebene. Um zu prüfen, ob der Punkt \( \begin{pmatrix} 2 \\ 6 \\ -1 \end{pmatrix} \) auf der Ebene liegt, musst du die Gleichung der Ebene aufstellen und überprüfen, ob die Koordinaten des Punktes die Gleichung erfüllen. Falls du die Richtungsvektoren \( \begin{pmatrix} a \\ b \\ c \end{pmatrix} \) hast, kannst du die Gleichung aufstellen und die Werte einsetzen. Andernfalls kann ich dir nicht sagen, ob der Punkt auf der Ebene liegt oder nicht.
Die Krümmung beschreibt, wie stark sich eine Kurve an einem bestimmten Punkt von einer Geraden unterscheidet, also wie „gekrümmt“ oder „gebogen“ sie dort ist. Mathema... [mehr]
Um den Abstand eines Punktes zum Ursprung im Koordinatensystem zu bestimmen, verwendet man den Satz des Pythagoras. Für einen Punkt \( P(x, y) \) in der Ebene (2D) berechnet sich der Abstand \( d... [mehr]
Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, gehst du folgendermaßen vor: **1. Geradengleichung und Ebenengleichung aufstellen** - Geradengleichung (Parameterform):... [mehr]
Um den Winkel zwischen der Ebene \( F: 2x_1 + x_2 = 4 \) und der \( x_1x_3 \)-Ebene zu berechnen, gehst du wie folgt vor: **1. Bestimme die Normalenvektoren:** - Die Ebene \( F \) hat die Gleichung... [mehr]