Ein Grenzpunkt ist ein Begriff aus der Mathematik, insbesondere aus der Topologie und Analysis. Ein Punkt \( x \) heißt Grenzpunkt einer Menge \( M \), wenn jede noch so kleine Umgebung von \( x... [mehr]
Nein, \((A \land B)^C\) ist im Allgemeinen nicht dasselbe wie \((A^C \land B^C)\). Die Gleichung \((A \land B)^C\) bedeutet, dass die gesamte Aussage \(A \land B\) (also sowohl \(A\) als auch \(B\) müssen wahr sein) dann hoch \(C\) genommen wird. Im Gegensatz dazu bedeutet \((A^C \land B^C)\), dass sowohl \(A\) als auch \(B\) jeweils hoch \(C\) genommen werden und dann das Ergebnis dieser beiden Aussagen verknüpft wird. In der Mathematik und Logik ist die Verknüpfung von Aussagen nicht immer distributiv, daher sind diese beiden Ausdrücke im Allgemeinen nicht gleich.
Ein Grenzpunkt ist ein Begriff aus der Mathematik, insbesondere aus der Topologie und Analysis. Ein Punkt \( x \) heißt Grenzpunkt einer Menge \( M \), wenn jede noch so kleine Umgebung von \( x... [mehr]
Um von der Gleichung \( 8 = \frac{1}{3^x} \) auf \( x^3 = \frac{1}{8} \) zu kommen, musst du die Gleichung so umformen, dass \( x \) isoliert wird und dann beide Seiten umstellen. Hier ist der Rechenw... [mehr]