Eine Differentialgleichung ist eine mathematische Gleichung, in der eine unbekannte Funktion und ihre Ableitungen vorkommen. Sie beschreibt, wie sich eine Größe (z. B. Temperatur, Geschwind... [mehr]
Die Eulerische Zahl \( e \) ist die Basis der natürlichen Logarithmen und hat eine wichtige Rolle in der Mathematik, insbesondere in der Analysis. Die Herleitung der Exponentialfunktion \( e^x \) kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine gängige Methode ist die Definition über Grenzwertbetrachtungen. 1. **Definition von \( e \)**: Die Zahl \( e \) kann als der Grenzwert definiert werden: \[ e = \lim_{n \to \infty} \left(1 + \frac{1}{n}\right)^n \] 2. **Exponentialfunktion**: Die Exponentialfunktion \( e^x \) kann dann durch die folgende Reihe definiert werden: \[ e^x = \sum_{n=0}^{\infty} \frac{x^n}{n!} \] Diese Reihe konvergiert für alle reellen Zahlen \( x \). 3. **Ableitung der Exponentialfunktion**: Um zu zeigen, dass die Funktion \( e^x \) die Eigenschaft hat, dass ihre Ableitung gleich der Funktion selbst ist, betrachten wir die Ableitung der Reihe: \[ \frac{d}{dx} e^x = \frac{d}{dx} \sum_{n=0}^{\infty} \frac{x^n}{n!} = \sum_{n=1}^{\infty} \frac{n x^{n-1}}{n!} = \sum_{n=1}^{\infty} \frac{x^{n-1}}{(n-1)!} = e^x \] Dies zeigt, dass die Ableitung von \( e^x \) tatsächlich \( e^x \) ist. 4. **Alternative Definition über Differentialgleichung**: Eine weitere Möglichkeit, die Exponentialfunktion zu definieren, ist durch die Differentialgleichung: \[ \frac{dy}{dx} = y, \quad y(0) = 1 \] Die Lösung dieser Gleichung ist ebenfalls \( y = e^x \). Diese Herleitungen zeigen die fundamentale Rolle von \( e \) in der Mathematik und die Eigenschaften der Exponentialfunktion.
Eine Differentialgleichung ist eine mathematische Gleichung, in der eine unbekannte Funktion und ihre Ableitungen vorkommen. Sie beschreibt, wie sich eine Größe (z. B. Temperatur, Geschwind... [mehr]
Die Herleitung der allgemeinen Taylorreihe basiert auf der Annahme, dass eine Funktion \( f(x) \) in der Umgebung eines Punktes \( x_0 \) beliebig oft differenzierbar ist. Ziel ist es, \( f(x) \) durc... [mehr]