Wie löse ich ein Gleichungssystem durch Zeichnen von Graphen?

Antwort

Um ein Gleichungssystem durch das Zeichnen von Graphen zu lösen, folge diesenritten: 1. **Gleichungen in die Form y = mx + b bringen**: Stelle sicher, dass jede Gleichung in der Form \( y = mx + b \) vorliegt, wobei \( m \) die Steigung und \( b \) der y-Achsenabschnitt ist. 2. **Graphen zeichnen**: Zeichne die Graphen der einzelnen Gleichungen in ein Koordinatensystem. Verwende dazu die Steigung \( m \) und den y-Achsenabschnitt \( b \). 3. **Schnittpunkt finden**: Bestimme den Punkt, an dem sich die Graphen schneiden. Dieser Punkt ist die Lösung des Gleichungssystems, da er die x- und y-Werte enthält, die beide Gleichungen erfüllen. 4. **Lösung überprüfen**: Setze die Koordinaten des Schnittpunkts in die ursprünglichen Gleichungen ein, um sicherzustellen, dass sie beide Gleichungen erfüllen. Beispiel: Gegeben sei das Gleichungssystem: 1. \( y = 2x + 3 \) 2. \( y = -x + 1 \) 1. Beide Gleichungen sind bereits in der Form \( y = mx + b \). 2. Zeichne die erste Gleichung \( y = 2x + 3 \): - Der y-Achsenabschnitt ist 3 (Punkt (0, 3)). - Die Steigung ist 2 (von (0, 3) gehe 1 Einheit nach rechts und 2 Einheiten nach oben). Zeichne die zweite Gleichung \( y = -x + 1 \): - Der y-Achsenabschnitt ist 1 (Punkt (0, 1)). - Die Steigung ist -1 (von (0, 1) gehe 1 Einheit nach rechts und 1 Einheit nach unten). 3. Finde den Schnittpunkt der beiden Graphen. In diesem Fall schneiden sie sich bei \( x = -2 \) und \( y = -1 \). 4. Überprüfe die Lösung: - Setze \( x = -2 \) und \( y = -1 \) in die erste Gleichung ein: \( -1 = 2(-2) + 3 \) → \( -1 = -4 + 3 \) → \( -1 = -1 \) (stimmt). - Setze \( x = -2 \) und \( y = -1 \) in die zweite Gleichung ein: \( -1 = -(-2) + 1 \) → \( -1 = 2 + 1 \) → \( -1 = -1 \) (stimmt). Die Lösung des Gleichungssystems ist also \( x = -2 \) und \( y = -1 \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gleichungen lösen?

Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]

Löse die Klammern auf: (q+19)(q-19)

Um die Klammern aufzulösen, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden: \[ (a + b)(a - b) = a^2 - b^2 \] In deinem Fall ist \(a = q\) und \(b = 19\). Das ergibt: \[... [mehr]

Löse die Gleichung: 14x + (15x - 23) = (19 + 25x) + (34x + 18)

Um die Gleichung \(14x + (15x - 23) = (19 + 25x) + (34x + 18)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache beide Seiten der Gleichung. Linke Seite: \[ 14x + 15x - 23 = 29x - 23 \] Rechte... [mehr]

Löse die Gleichung 2(x-3)=14.

Um die Gleichung \(2(x-3) = 14\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Teile beide Seiten der Gleichung durch 2: \[ x - 3 = 7 \] 2. Addiere 3 zu beiden Seiten: \[ x = 7 + 3 \]... [mehr]

Wie löst man die gegebene Matrix?

Um das gegebene lineare Gleichungssystem zu lösen, können wir die erweiterte Matrix in Zeilenstufenform bringen. Die Matrix lautet: \[ \begin{pmatrix} 9 & 6 & -12 & 6 & | &a... [mehr]

Bestimme grafisch die Lösung des Gleichungssystems y=-2x-5 und y=3x+5.

Um die Lösung des Gleichungssystems grafisch bestimmen, kannst du die beiden Gleichungen in ein Koordinatensystem einzeichnen. 1. **Gleichung 1: \( y = -2x - 5 \)** - Diese Gleichung hat eine... [mehr]