Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
Die gewichtete Quersumme einer Zahl wird berechnet, indem jede Ziffer der Zahl mit ihrer Position multipliziert und die Ergebnisse dann addiert werden. Die Positionen werden dabei von rechts nach links gezählt, beginnend mit 1. Für die Zahl 555555553 sieht das wie folgt aus: - 3 (an Position 1) -> 3 * 1 = 3 - 5 (an Position 2) -> 5 * 2 = 10 - 5 (an Position 3) -> 5 * 3 = 15 - 5 (an Position 4) -> 5 * 4 = 20 - 5 (an Position 5) -> 5 * 5 = 25 - 5 (an Position 6) -> 5 * 6 = 30 - 5 (an Position 7) -> 5 * 7 = 35 - 5 (an Position 8) -> 5 * 8 = 40 - 5 (an Position 9) -> 5 * 9 = 45 Nun addierst du alle diese Produkte: 3 + 10 + 15 + 20 + 25 + 30 + 35 + 40 + 45 = 223 Die gewichtete Quersumme von 555555553 ist also 223.
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.