Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]
Eine Exponentialfunktion ist eine mathematische Funktion, die die Form \( f(x) = a \cdot b^x \) hat, wobei \( a \) eine Konstante ist, \( b \) die Basis der Exponentialfunktion (eine positive Zahl) und \( x \) die Variable. Hier sind einige wichtige Punkte zur Exponentialfunktion: 1. **Wachstum oder Zerfall**: Wenn \( b > 1 \), beschreibt die Funktion exponentielles Wachstum. Wenn \( 0 < b < 1 \), beschreibt sie exponentiellen Zerfall. 2. **Graph**: Der Graph einer Exponentialfunktion hat eine charakteristische Kurve, die schnell ansteigt (bei Wachstum) oder schnell abfällt (bei Zerfall). Er schneidet die y-Achse bei \( a \) (wenn \( x = 0 \)). 3. **Anwendungen**: Exponentialfunktionen finden Anwendung in vielen Bereichen, wie z.B. in der Biologie (Wachstum von Populationen), der Physik (Radioaktiver Zerfall) und der Finanzmathematik (Zinseszinsen). 4. **Besondere Basis**: Eine häufig verwendete Basis ist die Eulersche Zahl \( e \) (ungefähr 2,718), die in der Funktion \( f(x) = e^x \) vorkommt und besondere mathematische Eigenschaften hat. Zusammengefasst beschreibt die Exponentialfunktion Prozesse, die sich schnell verändern, sei es durch Wachstum oder Zerfall.
Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]
Der Grenzwert von \(\frac{e^x}{x}\) für \(x\) gegen 0 ist nicht definiert, da der Ausdruck für \(x = 0\) nicht definiert ist (wir erhalten eine Division durch Null). Wenn du jedoch den Grenz... [mehr]
Die Ableitung von \(0,5^x\) kann mit der Regel für die Ableitung von Exponentialfunktionen berechnet werden. Die allgemeine Form der Ableitung einer Funktion \(a^x\) ist \(a^x \cdot \ln(a)\), wob... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Der Überschlag von 74456 bezieht sich auf die Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du den Überschlag auf die nächste Zehnerstelle machen möchtest, wäre das 74460. Wenn d... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]