Standardabweichungen können nicht einfach addiert werden, da sie Streuungsmaße sind und nicht direkt summiert werden dürfen. Wie du mit Standardabweichungen umgehst, hängt davon a... [mehr]
Der Erwartungswert ist eine zentrale Kenngröße in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Er gibt an, welchen Wert man im Durchschnitt von einer Zufallsvariable erwarten kann, wenn man ein Experiment unendlich oft wiederholt. Einfach gesagt: Wenn du ein Spiel spielst, bei dem du mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten unterschiedliche Gewinne erzielst, ist der Erwartungswert der durchschnittliche Gewinn, den du über viele Spiele hinweg erwarten kannst. Mathematisch wird der Erwartungswert \(E(X)\) einer diskreten Zufallsvariable \(X\) berechnet, indem man die möglichen Werte von \(X\) mit ihren jeweiligen Wahrscheinlichkeiten multipliziert und die Ergebnisse aufsummiert: \[ E(X) = \sum (x_i \cdot P(x_i)) \] Hierbei ist \(x_i\) ein möglicher Wert von \(X\) und \(P(x_i)\) die Wahrscheinlichkeit, dass \(X\) diesen Wert annimmt. Für kontinuierliche Zufallsvariablen wird der Erwartungswert durch ein Integral berechnet. Der Erwartungswert hilft dabei, die zentrale Tendenz einer Verteilung zu verstehen und ist ein wichtiges Konzept in vielen Bereichen, wie der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Technik.
Standardabweichungen können nicht einfach addiert werden, da sie Streuungsmaße sind und nicht direkt summiert werden dürfen. Wie du mit Standardabweichungen umgehst, hängt davon a... [mehr]
Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Vergleich zur Gesamtzahl aller Ereignisse auftritt. Sie wird berechnet, indem man die Anzahl eines bestimmten Ereignisses durch... [mehr]
Die relative Häufigkeit gibt an, wie oft ein bestimmtes Ereignis im Verhältnis zur Gesamtzahl der Beobachtungen auftritt. Sie wird berechnet, indem man die absolute Häufigkeit (also die... [mehr]
Die mathematischen Grundlagen der Regression basieren auf der Modellierung von Zusammenhängen zwischen Variablen. Im einfachsten Fall, der linearen Regression, wird angenommen, dass zwischen eine... [mehr]