6 ⋅ (–2,5) = –15.
Negative Zahlen sind Zahlen, die kleiner als null sind. Sie werden oft verwendet, um Werte darzustellen, die unter einem bestimmten Referenzpunkt liegen. In der Mathematik werden negative Zahlen durch ein Minuszeichen (-) vor der Zahl dargestellt. Beispiele für negative Zahlen sind -1, -5, -10 und so weiter. Negative Zahlen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel: 1. **Temperatur**: In vielen Regionen kann die Temperatur unter null Grad Celsius fallen, was durch negative Zahlen dargestellt wird. 2. **Finanzen**: Ein negativer Kontostand zeigt an, dass mehr Geld ausgegeben wurde, als vorhanden ist. 3. **Mathematik**: Negative Zahlen sind Teil der ganzen Zahlen und erweitern das Zahlensystem, was zu neuen mathematischen Konzepten wie der Subtraktion von größeren Zahlen führt. In der Zahlengeraden befinden sich negative Zahlen links von null, während positive Zahlen rechts von null angeordnet sind.
6 ⋅ (–2,5) = –15.
Drei plus vier ergibt sieben.
Hier sind die Zerlegungen der Zahlen in Tausender, Hunderter, Zehner und Einer: a) 5816 = 5000 + 800 + 10 + 6 1495 = 1000 + 400 + 90 + 5 7238 = 7000 + 200 + 30 + 8 4187 = 4000 + 100 + 80 + 7... [mehr]
1 plus 293492841 ergibt 293492842.
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.
Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]
Der Überschlag von 13489 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du 13489 auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Übersch... [mehr]
Der Überschlag von 4784 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung. Wenn du den Wert auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Überschlag 500... [mehr]