Wenn der Endwert doppelt so groß ist wie der Grundwert, bedeutet das: Endwert = 2 × Grundwert Der Wachstumsfaktor (meist mit \( q \) bezeichnet) gibt an, mit welchem Faktor der Grundwert... [mehr]
Wenn der Endwert (vermutlich meinst du das mit „Entwert“) halb so groß ist wie der Grundwert, dann bedeutet das: Endwert = ½ × Grundwert Das heißt, der Endwert beträgt 50 % des Grundwerts. In Prozent ausgedrückt: Der Endwert ist um 50 % kleiner als der Grundwert. Beispiel: Grundwert = 100 Endwert = ½ × 100 = 50 Der Endwert ist also die Hälfte des Grundwerts.
Wenn der Endwert doppelt so groß ist wie der Grundwert, bedeutet das: Endwert = 2 × Grundwert Der Wachstumsfaktor (meist mit \( q \) bezeichnet) gibt an, mit welchem Faktor der Grundwert... [mehr]
Um 23.900 um 3,3 % zu erhöhen, rechnest du: 23.900 × 0,033 = 787 23.900 + 787 = 24.687 Der neue Preis beträgt **24.687**.
Die Prozentrechnung hilft dir, Anteile von einem Ganzen zu berechnen. Das Wort „Prozent“ bedeutet „von Hundert“. 1 % entspricht also 1 von 100 Teilen. Hier die wichtigsten Gru... [mehr]