Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um eine einfache Problemstellung in Blockschreibweise zu lösen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Problemdefinition**: Formuliere das Problem klar und präzise. Was genau soll gelöst werden? 2. **Eingaben und Ausgaben**: Bestimme, welche Eingaben benötigt werden und welche Ausgaben erwartet werden. 3. **Algorithmus entwerfen**: Skizziere die Schritte, die zur Lösung des Problems notwendig sind. Dies kann in Form von Pseudocode oder einer einfachen Beschreibung geschehen. 4. **Blockschreibweise verwenden**: Setze die Schritte in Blockschreibweise um. Jeder Block repräsentiert eine bestimmte Aktion oder Entscheidung. Typische Blöcke sind: - **Start/Ende**: Kennzeichnet den Beginn und das Ende des Programms. - **Prozess**: Führt eine Berechnung oder eine Aktion aus. - **Entscheidung**: Stellt eine Bedingung dar, die zu verschiedenen Pfaden führen kann. - **Eingabe/Ausgabe**: Definiert, wo Daten eingegeben oder ausgegeben werden. 5. **Diagramm erstellen**: Zeichne das Blockdiagramm, indem du die Blöcke entsprechend anordnest und mit Pfeilen verbindest, um den Fluss der Logik darzustellen. 6. **Überprüfung**: Gehe das Diagramm durch und stelle sicher, dass alle Schritte logisch und vollständig sind. Durch diese Schritte kannst du eine einfache Problemstellung strukturiert und übersichtlich in Blockschreibweise darstellen.
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Damit die Gleichung \( ax^2 + bx + c = 0 \) genau eine reelle Lösung hat, muss die Diskriminante \( D \) gleich null sein. Die Diskriminante wird durch die Formel \( D = b^2 - 4ac \) berechnet.... [mehr]
Um die Gleichung \(4(x + 1) - 2x = 2(x + 2)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Verteile die Terme auf beiden Seiten der Gleichung: \[ 4x + 4 - 2x = 2x + 4 \] 2. Fasse die Terme auf... [mehr]
Um die Gleichung \( 18 + 11x - 7 + 3x = 31 \) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die konstanten Terme auf der linken Seite zusammen: \[ 18 - 7 = 11 \] Somit wird die Gleichun... [mehr]
Um die Gleichung \( 17x + 23 - 12x - 15 = 48 \) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \( x \)-Terme und die konstanten Terme zusammen: \[ (17x - 12x) + (23 - 15) = 48 \] Das... [mehr]
Um die Gleichung \(7x + 19 - 4x + 2 = 70\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \(x\)-Terme zusammen: \[ (7x - 4x) + (19 + 2) = 70 \] Das vereinfacht sich zu: \[ 3x +... [mehr]
Um die Gleichung \(3x + 8 + 6x - 3 = 32\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Fasse die \(x\)-Terme und die konstanten Terme zusammen: \[ (3x + 6x) + (8 - 3) = 32 \] Das vereinfacht... [mehr]
Um die Lösung für \( x \) zu finden, wenn das Mobile wie eine Waage funktioniert, müssen wir die Gleichgewichtszustände betrachten. Ein Mobile ist im Gleichgewicht, wenn die Drehmo... [mehr]
Um die Gleichungen zu finden, die die gleiche Lösung haben, müssen wir jede Gleichung lösen und die Lösungen vergleichen. 1. **x + 4 = 7** - Lösung: x = 3 2. **2x = 4**... [mehr]
Die Lösung von 234 geteilt durch 526262 ist ungefähr 0,000444