84 + 18 = 102
Um die durch 125 teilbaren Zahlen zu finden, die größer als 1000 sind, kannst du die kleinste Zahl bestimmen, die diese Bedingung erfüllt. Die kleinste Zahl, die größer als 1000 und durch 125 teilbar ist, erhältst du, indem du 1000 durch 125 teilst und das Ergebnis auf die nächste ganze Zahl aufrundest. 1000 ÷ 125 = 8 Da 8 * 125 = 1000, ist die nächste Zahl, die durch 125 teilbar ist: (8 + 1) * 125 = 9 * 125 = 1125 Die durch 125 teilbaren Zahlen, die größer als 1000 sind, beginnen also bei 1125 und setzen sich in Schritten von 125 fort: 1125, 1250, 1375, 1500, usw. Diese Zahlen können durch die Formel \( n = 1125 + 125k \) (wobei \( k \) eine nicht-negative ganze Zahl ist) dargestellt werden.
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
Ein Divisor ist eine Zahl, durch die eine andere Zahl ohne Rest geteilt werden kann. Zum Beispiel ist 3 ein Divisor von 12, weil 12 geteilt durch 3 gleich 4 ist und kein Rest bleibt. In der Mathematik... [mehr]
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350