Wie ermittle ich die Definitions- und Lösungsmenge bei 6/x + 5 = 41?

Antwort

Um die Definitions- und Lösungsmenge der Gleichung \( \frac{6}{x} + 5 = 41 \) im Bereich der rationalen Zahlen zu ermitteln, gehst du wie folgt vor: 1. **Definitionsmenge**: Die Definitionsmenge umfasst alle Werte, die für \( x \) zulässig sind. Da der Bruch \( \frac{6}{x} \) nicht definiert ist, wenn \( x = 0 \), ist die Definitionsmenge \( \mathbb{Q} \setminus \{0\} \) (alle rationalen Zahlen außer 0). 2. **Lösungsmenge**: Um die Lösungsmenge zu finden, löse die Gleichung: \[ \frac{6}{x} + 5 = 41 \] Subtrahiere 5 von beiden Seiten: \[ \frac{6}{x} = 36 \] Multipliziere beide Seiten mit \( x \) (wobei \( x \neq 0 \)): \[ 6 = 36x \] Teile beide Seiten durch 36: \[ x = \frac{6}{36} = \frac{1}{6} \] Die Lösungsmenge ist somit \( \{ \frac{1}{6} \} \). Zusammenfassend: - **Definitionsmenge**: \( \mathbb{Q} \setminus \{0\} \) - **Lösungsmenge**: \( \{ \frac{1}{6} \} \)

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum werden ganze Zahlen rational genannt und was haben sie mit Vernunft zu tun?

Der Begriff „rational“ bei Zahlen stammt vom lateinischen Wort „ratio“, das „Verhältnis“ oder „Quotient“ bedeutet. Rationale Zahlen sind alle Zahle... [mehr]

Welche Formeln gelten für Wertemenge und Definitionsmenge linearer Funktionen?

Für lineare Funktionen gelten folgende Formeln und Definitionen bezüglich Wertemenge und Definitionsmenge: **1. Allgemeine Form einer linearen Funktion:** \[ f(x) = mx + b \] wobei \( m \)... [mehr]