Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um \( C_{ij} = A_{ik} B_{kj} \) als Matrixmultiplikation zu schreiben, betrachten wir die Matrizen \( A \), \( B \) und \( C \). Hierbei ist \( C \) das Ergebnis der Multiplikation von \( A \) und \( B \). Die Indizes \( i \) und \( l \) beziehen sich auf die Zeilen und Spalten der Matrizen. In der Regel gilt: - \( i \) kann die Werte von 1 bis zur Anzahl der Zeilen von Matrix \( A \) annehmen. - \( j \) kann die Werte von 1 bis zur Anzahl der Spalten von Matrix \( B \) annehmen. - \( k \) läuft von 1 bis zur Anzahl der Spalten von Matrix \( A \) bzw. der Anzahl der Zeilen von Matrix \( B \). Die Dimensionen der Matrizen müssen so gewählt werden, dass die Multiplikation möglich ist. Das bedeutet, wenn \( A \) die Dimension \( m \times n \) hat und \( B \) die Dimension \( n \times p \), dann hat das Ergebnis \( C \) die Dimension \( m \times p \). Um das Resultat zu berechnen, müssen die spezifischen Werte der Matrizen \( A \) und \( B \) bekannt sein. Wenn du diese Werte angibst, kann das Resultat konkret berechnet werden.
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]